Impressum / Datenschutz
Näck-Barthel GmbH
Malergeschäft
Breiter Str. 6
97340 Marktbreit - Gnodstadt
Tel: +49 (9332) 593058-0
Fax: +49 (9332) 593058-9
e-mail: info@naeck-barthel.de
internet: www.naeck-barthel.de
USt-IdNr. DE 229419661
Steuernr. 257/133/00023
HRB 2921
Registergericht Würzburg
Geschäftsführer: Martin Näck, Susanne Näck, Sebastian Näck
© 2020 by Näck-Barthel GmbH
Haftung für Inhalte Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, die Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. |
Datenschutzerklärung |
Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb werden Ihre persönlichen Daten nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Personenbezogene Daten Die Nutzung unserer Seite ist i.d.R. ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden und Sie insbesondere über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren. Cookies Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte „Session –Cookies “ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche erhaltenen Cookies ausschalten. Ähnliche Funktionen wie Flash Cookies, die durch Browser-Add-ons genutzt werden, können Sie durch die Änderung der Einstellungen des Browser-Add-on oder auch über die Website des Herstellers des Browser Add-on ausschalten oder löschen. Aktive Komponenten Server-Log Konkret erhoben werden dabei folgende Daten: anfordernde Host-Adresse (IP-Adresse) Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden nur an Dritte übermittelt, soweit es gesetzlich vorgeschrieben ist oder ein Gerichtsentscheid die Weitergabe anordnet. Eine Weitergabe zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de Browser Plugin Widerspruch gegen Datenerfassung IP-Anonymisierung Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Eine darüberhinausgehende Weitergabe, insbesondere ein Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Außer: Wir geben Kundenkonten und persönliche Daten über Kunden bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist, um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen durchzusetzen oder unsere Rechte sowie die Rechte unserer Kunden und diejenigen Dritter zu schützen, z.B. im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung. Dies beinhaltet einen Datenaustausch mit Unternehmen, die auf die Vorbeugung und Minimierung von Missbrauch und Kreditkartenbetrug spezialisiert sind. Es wird ausdrücklich klargestellt, dass in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an diese Unternehmen zum wirtschaftlichen Gebrauch erfolgt, der im Widerspruch zu dieser Datenschutzerklärung steht. Verpflichtung der Mitarbeiter und externen Dienstleistern Zweckbezogene Nutzung der personenbezogenen Daten Informationssicherheit Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen bei unverschlüsselten E-Mails nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von unverschlüsselten E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen entweder verschlüsselt oder über den Postweg zukommen zu lassen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Eine anderweitige Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Auskunft, Löschung, Sperrung Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz / personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden: - per Post unter der im Impressum angegebenen Adresse (verantwortliche Stelle, Verantwortlicher) oder Widerspruch Werbe-Mails Einwilligung, Stand und Änderung dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. |